Retreats

NÄCHSTER RETREAT

NATUR-KREATIV-RETREAT 2026

Raus aus dem Alltag – rein in die Natur.

Was dich erwartet

Vier Tage voller Natur, Ruhe und Inspiration. Dich erwartet eine ausgewogene Mischung aus geführten Aktivitäten und freier Zeit für deine eigenen Bedürfnisse

Naturerlebnisse & Achtsamkeit: Geführte Wanderungen mit Übungen zur Wahrnehmung und Achtsamkeit laden dich ein, die Umgebung mit allen Sinnen zu erleben.

Kreative Entfaltung: In einer offenen Kreativzeit kannst du selbst entscheiden, ob du z. B. Nature Journaling, Aquarellmalerei oder Fotografie ausprobieren möchtest.

Gemeinschaft & Austausch: Beim gemeinsamen Kochen und Essen, in offenen Gesprächsrunden und während der Open Sessions entstehen wertvolle Begegnungen und inspirierende Impulse.

Zeit für dich: Neben dem gemeinsamen Programm bleibt genügend Raum für Rückzug, eigene Spaziergänge oder einfach zum Innehalten und Genießen.

________________________________________________________________________

Ein einfaches Rahmenprogramm strukturiert den Tag, bietet aber genug Raum für Ruhe, Rückzug und spontane Ideen. Gekocht und gegessen wird gemeinsam.

Infoabend:
27.11.2025,  19:00–20:00 Uhr (online)
Zum Kennenlernen, für Fragen und inhaltliche Details.

Bei Fragen oder Interesse melde dich gerne per E-Mail.

 
 

Details

Datum: 23.04.- 26.04.2026

Region: Uckermark, Brandenburg

Gruppengröße: mind. 6 bis max. 12 Personen

Zielgruppe: Erwachsene, die eine Auszeit vom Alltag suchen, Zeit in der Natur genießen und offen für neue Kontakte sowie gemeinschaftlich gestaltete Erlebnisse sind. Besonders angesprochen werden Menschen aus sozialen Berufen, NGOs sowie Gründer:innen und Mitarbeitende im Bereich Social Entrepreneurship.

Unterkunft: Alte Schule Stegelitz, Dorfstr. 37, 17268 Flieth-Stegelitz (DZ sowie EZ möglich)

Kosten: 150-250€ pro Person für Retreat inkl. Unterkunft (exkl. Verpflegung, An- und Abreise)

Anmeldefrist: 27.02.2026

VERGANGENE RETREATS

„Social Innovation Retreats“

  • 03.09. – 06.09.2020, Himmelfort, Brandenburg
  • 02.09. – 05.09.2021, Bitterfeld, Sachsen-Anhalt