Aktuelle Tätigkeit

Seit über 15 Jahren bewege ich mich an der Schnittstelle von Social Entrepreneurship, Bildung und gesellschaftlichem Wandel – mit beruflichen Stationen in Deutschland, England, Kenia, den Niederlanden und Südafrika.
Derzeit bin ich hauptberuflich als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Alice Salomon Hochschule Berlin tätig. Mein Schwerpunkt liegt auf sozialen Innovationen, gemeinwohlorientierten Gründungen und Wirkungsorientierung im sozialen Sektor.
Parallel dazu baue ich derzeit meine nebenberufliche Tätigkeit als Coachin und Outdoor- und Trekking-Guide kontinuierlich aus.
Mein Ansatz verbindet systemisches und lösungsorientiertes Coaching mit Naturräumen – etwa in Form von naturbasierten Einzelcoachings, Trauerwanderungen und achtsam begleiteten Retreats.
MEIN WEG
Als ausgebildete Fotografin begann ich meine berufliche Laufbahn in Düsseldorf.
Über mehrere Auslandsaufenthalte wurde ich gegen Ende meines Bachelorstudiums während eines Praktikums im Bereich Community Development in Südafrika auf das Thema Social Entrepreneurship aufmerksam. Erst dort erkannte ich, welches Potenzial unternehmerische Ansätze haben, um gesellschaftliche und soziale Herausforderungen wirksam anzugehen.
Diese Perspektive hat meine Haltung zur Existenzgründung grundlegend verändert. Daraufhin absolvierte ich ein Masterstudium in Social Entrepreneurship an der Goldsmiths University in London und engagierte mich über längere Zeit in freiwilligen Projekten in Südafrika und Kenia.
Seither bin ich in diesem Bereich aktiv, gut vernetzt und besonders an den Themen Entrepreneurial Learning, (Social) Entrepreneurship Education sowie der Beratung und Begleitung von sozialen Gründer*innen interessiert.
Im Zentrum meines Engagements steht die Frage, wie Gestaltungs- und Handlungskompetenzen gestärkt, Persönlichkeitsentwicklung gefördert und Veränderungsprozesse wirksam begleitet werden können – individuell, im Team und in Bildungsprozessen.
Parallel dazu beschäftige ich mich seit vielen Jahren intensiv mit psychologischen Fragestellungen. Dieses Interesse hat mich dazu bewegt, mich auch in diesem Bereich gezielt weiterzubilden – insbesondere mit Blick auf Themen wie Entrepreneurial Wellbeing, Einsamkeit und Trauer.
QUalifikationen
QUalifikationen
2024 – 2025 Outdoor und Trekking Guide (Weltenwandler)
2024 Systemisches Coaching in der Natur (DAWG)
2023 – 2024 Natur- und Wanderreiseleitung (Wildniswandern)
2024 Einsamkeit von Klient*innen – professioneller Umgang für Berater*innen der Sozialen Arbeit (KHSB Berlin)
2023 – 2024 Grundkurs Trauerbegleitung (Malteser)
2023 – 2024 Weiterbildung zur psychosozialen Online-Beraterin (Evangelische Hochschule Berlin)
2023 Ausbildung Stress- und Burnout-Coach (Academy of Sports)
2020 – 2022 Ausbildung zur Psychologischen Beraterin (ALH Akademie)
2022 In die Natur begleiten – Natur als Ressource sozialer Berufe (Stiftung Naturschutz)
2020 – 2021 MHFA-Kurs – Ersthelferin für psychische Gesundheit (Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Mannheim)
2011 – 2012 M.A. Social Entrepreneurship (Goldsmiths College, University of London)
2009 – 2011 B.B.A. International Tourism Management (Stenden South Africa & Stenden Hogeschool)
2002 – 2005 Ausbildung zur Fotografin (Fotografie am Hofgarten)
Zusätzliche Fortbildungen:
u.a. Fotopädagogik, Photojournalism, Motivierende Gesprächsführung, Lösungsorientierte Beratung, Onlineberatung im psychosozialen und pädagogischen Kontext, Teamcoaching, Business Coaching, Psychologische Sicherheit